Das Besuchsverbot in den Krankenhäusern Strausberg, Wriezen und Seelow ist zum 1. März 2023 aufgehoben - die Testpflicht entfällt!
Aktuelle Maßnahmen, wichtige Telefonnummern und Informationen des Landkreises.
Wir bitten um Beachtung folgender Maßnahmen, die sowohl dem Schutz aller Patienten und Krankenhausmitarbeiter sowie der Besuchenden selbst dienen:
Sehr geehrte Angehörige,
sehr geehrte Besuchende,
laut gesetzlicher Bestimmung (Infektionsschutzgesetz §28b) dürfen Patientenbesuche nur:
Des Weiteren als hausinterne Regelung gilt:
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Ihr Team des Krankenhaus Märkisch-Oderland
Haben Sie akute Atembeschwerden (Husten, Schnupfen, Atemnot) in Verbindung mit Fieber? Bitte beachten Sie folgende Hinweise...
Wenn Sie den Verdacht haben, Sie könnten sich mit dem Corona-Virus angesteckt haben, bewahren Sie bitte Ruhe. Bitte gehen Sie nicht zum Hausarzt oder in ein Krankenhaus und rufen Sie bitte nicht sofort die 112 an!
Folgendes Vorgehen sollte beachtet werden:
1) Zunächst das Haus oder die Wohnung nicht mehr verlassen, bis zur Klärung gilt dies auch für Mitbewohner des Haushalts
2) alle vermeidbaren Kontakte zu anderen Menschen außerhalb des Haushalts einstellen
3) Den Hausarzt anrufen oder von einem Verwandten anrufen lassen.
Folgendes Vorgehen sollte beachtet werden:
1) Zunächst das Haus oder die Wohnung nicht mehr verlassen, bis zur Klärung gilt dies auch für Mitbewohner des Haushalts
2) alle vermeidbaren Kontakte zu anderen Menschen außerhalb des Haushalts einstellen
3) Den Hausarzt anrufen oder von einem Verwandten anrufen lassen.
Weitere Anlaufstellen für allgemeine Fragen:
Unabhängige Patientenberatung Deutschland: 0800 / 011 77 22
Einheitliche Behördenrufnummer: 115
Bürgertelefon des Bundesministeriums für Gesundheit: 030 / 346 465 100
Kassenärztlicher Notdienst: 116117
Weitere Maßnahmen des Krankenhauses
Die Cafeteria ist für den Besucherverkehr derzeit gschlossen.
Wichtige Informationen des Landkreises
>> Die Kreisverwaltung informiert in Lageberichten über das aktuelle Corona-Geschehen im Landkreis Märkisch-Oderland.